Was zu tun ist im Trauerfall
Wenn der Sterbefall zu Hause eingetreten ist…
Verständigen Sie bitte einen Arzt/Notarzt, dieser stellt eine Todesbescheinigung ausNehmen Sie in Ruhe Abschied und
Verständigen Sie einen Bestatter Ihrer Wahl
Der Bestatter wird mit Ihnen einen Termin für ein Beratungsgespräch festlegen
anschließend können Sie weitere Angehörige verständigen
Wenn der Sterbefall im Krankenhaus/Pflegeheim eintritt…
Verständigen Sie bitte einen Bestatter Ihrer Wahl, dieser erledigt weitere Formalitäten
Folgende Unterlagen benötigen wir im Beratungsgespräch
bei Verheirateten: Heiratsurkunde
bei Geschiedenen: Heiratsurkunde und Scheidungsurteil
bei Verwitweten: Heiratsurkunde, Sterbeurkunde vom Ehepartner
• Personalausweis
• Todesbescheinigung (bei einem Sterbefall zu Hause)
• Geburtsurkunde/Familienstammbuch
• Rentenbescheide/Rentenversicherungsnummer
• Chipkarte der Krankenkasse
• Verleihungsurkunde (bei einer vorhandenen Grabstelle)
• ggf. Originale Versicherungspolicen (z.B. Sterbegeldversicherung,Lebensversicherung…)
• ggf. Bestattungsvorsorgevertrag
Diese Unterlagen benötigen wir, um die Sterbeurkunden beim Standesamt zu beantragen und weitere Formalitäten zu erledigen.